Im Workshop lernen die Teilnehmer Grundlagen und Eigenschaften eines Software Defined Storage (SDS) kennen. Am Beispiel Ceph wird SDS praktisch erklärt. Die Teilnehmer erfahren, wie sie passende Hardware für SDS-Setups auswählen und wo mögliche Probleme lauern können. Ziel des Workshops ist, dass jeder Teilnehmer danach einen Ceph Cluster aufbauen und grundlegend administrieren kann.
Grundlagen SDS
Grundlagen Ceph
Hardware-Auswahl
Installation von Ceph
CRUSH
CEPH Internals
Blockstorage
Filesystem
S3 – Simple Storage Service